|  | 
        
          
        
        
          | Um JoJoKalender nutzen zu können, ist die ZIP-Datei, die über 
      obige Verweise zu beziehen ist, zu entpacken (z.B. mit WinZip). Das dann 
      zur Verfügung stehende Excel-Workbook JoJoKalender.XLS bzw. 
		JoJoKalender.XLSM kann in ein 
      beliebiges Verzeichnis kopiert werden. Eine kurze Anleitung zur Bedienung und zum Anlegen eigener Inhalte von 
      JoJoKalender ist als Anhang beim Download beigefügt.Dort wird erläutert, wie eine Aufbereitung als Fotowochenkalender, Fotomonatskalender, 
		Wochenkalender, Monatskalender, 
      Vierteljahreskalender, 
      Halbjahreskalender oder Jahreskalender durchgeführt wird und Daten wie 
      Geburtstage, Feiertage, Müllabfuhrtermine, Ferien und Namenstage in das Excel-Workbook eingetragen werden müssen.
 Hinweis:Zur Anzeige der Mondphasen und Sternzeichen wird die Schriftart 
ALMANAC benötigt. Falls sie nicht vorhanden sein sollte, kann sie als 
ZIP-Datei über den obigen Verweis bezogen werden und ist anschließend als 
Windows-Font zu übernehmen (Systemsteuerung, Schriftarten, Datei, neue 
Schriftart installieren).
 | 
      
      
        
          
        
        
          | Version |  | 
        
          | 1.21 | 
				Berlin fehlte im AuswahldialogFeriendaten bis 2014 (Sommerferien bis 2017)Muttertagsberechnung nochmals korrigierteinige kleine Anpassungen | 
        
          | 1.20 | 
				Neuer Dialog "Einstellungen", in dem Farben für die 
				Aufbereitung festgelegt werden könnenFeriendaten bis 2013 (Sommerferien bis 2017)Muttertagsberechnung korrigierteinige kleine Anpassungen | 
        
          | 1.19 | 
				einige kleine Anpassungen | 
        
          | 1.18 | 
				einige Schriftlaufweiten mussten für diverse Drucker 
				angepasst werdenfehlerhafter Folgemonat bei Fotokalender Querformat mit 
				Vor/FolgemonatFeriendaten aktualisiert (Stand 2010) | 
        
          | 1.17 | 
				Probleme mit Excel 2007 behobenFeriendaten aller Bundesländer | 
        
          | 1.16 | 
				Fotomonatskalender Querformat mit Anzeige 
				Vormonat/FolgemonatSeitenränder für einige Kalender angepasst (wegen 
				Seitenumbruch bei einigen Druckern) | 
        
          | 1.15 | 
				neue Kalenderart: Wochenkalender - Hochformatneue Kalenderart: Wochenkalender - Querformat | 
        
          | 1.14 | 
				neue Kalenderart: Fotomonatskalender Hochformat mit Anzeige 
				Vormonat/FolgemonatJahresübersicht kann nun wahlweise im Hoch- und Querformat 
				aufbereitet werden | 
        
          | 1.13 | 
				einige kleine Anpassungen | 
        
          | 1.12 | 
				neue Kalenderart: Fotowochenkalender Hochformateinige kleine Anpassungenneue Option: Kalenderblatt auswählen ohne neuen 
				Kalenderaufbau | 
        
          | 1.11 | 
              JoJoKalender konnte auf einigen Systemen wegen fehlender DLL 
              nicht gestartet werden. Hier handelte es sich um eine testweise 
              genutzte DLL, deren Verweis nicht wieder entfernt wurdeeinige kleine Anpassungen | 
        
          | 1.10 | 
              neue Kalenderart: Fotomonatskalender Hochformat mit 1zeiliger 
              Tagesanzeigeneue Kalenderart: 3-Monats-Kalender (mit 
              Vormonat/Nachfolgemonat)einige kleine AnpassungenNamenstagliste erweitert | 
        
          | 1.9 | 
              Die Aufbereitung wird jetzt komplett über den Optionendialog 
              gesteuert. Dies betrifft auch die Auswahl der gewünschten 
              Kalenderartneue Kalenderart: Fotomonatskalender Querformat mit 1zeiliger 
              Tagesanzeige | 
        
          | 1.8 | 
              Kalenderart Fotomonatskalender wahlweise im Hoch- oder QuerformatBei den Kalenderarten Fotomonatskalender und Jahreskalender mit Start 1. 
              Woche des Monats Fehler bei der Berechnung der 1. Woche des Jahresneue Option: NamenstageTermine können als Geburtstage, jährliche, monatliche, 
              wöchentliche oder einmalige Termine eingetragen werden | 
        
          | 1.7 | 
              Kalenderarten Halbjahreskalender und Jahreskalender wahlweise mit 
              Start am 1. Tag des Monats oder mit dem Montag der 1. Woche des MonatsBilder des Fotomonatskalenders können nun wahlweise fest in den 
              Kalender eingebunden werden oder nur mit dem Kalender verknüpft 
              werden | 
        
          | 1.6 | 
              neue Kalenderart: Fotomonatskalender | 
        
          | 1.5 | 
              neue Kalenderart: HalbjahreskalenderFeiertagesauswahl nach BundeslandFerienauswahl nach BundesländernTermine können als jährlich wiederkehrender Termin eingetragen 
              werdenneuer Einstellungsdialogneues Format der Müllabfuhrtermine | 
        
          | 1.4 | 
              Geburtstage wurden zu TerminenDadurch sind mehrere verschieden aussehende Termineinträge pro Tag 
              möglich
 | 
        
          | 1.3 | 
              Die Anzahl der Benutzereinträge in den diversen Tabellen war 
              unnötigerweise durch Obergrenzen eingeschränkt. Diese 
              Einschränkung wurde aufgehoben. | 
        
          | 1.2 | 
              Neue Kalenderart Jahresübersicht | 
        
          | 1.1 | 
              Fehler bei der Mondphasenberechnung behobenkleinere Schönheitskorrekturen |